Was ist Steinteppich eigentlich?
Ein Steinteppich ist ein fugenloser Bodenbelag aus Naturstein- oder Quarzkörnern, die mit Harz gebunden werden. Er überzeugt durch seine Langlebigkeit, Rutschfestigkeit und einfache Pflege. Dank der großen Designvielfalt ist Steinteppich sowohl für Innenräume wie Wohnzimmer und Bäder als auch für Außenbereiche wie Terrassen und Balkone ideal geeignet.
Unsere Erwartungen wurden übertroffen. Es sieht einfach wunderschön aus. Ein ganz netter, freundlicher und sympathischer Chef. Saubere Arbeit , sehr zuverlässig. Preisleistung 👍. Ich kann den Hr. Schönenbach zu 💯 % weiterempfehlen.
Unsere zwei neuen barrierefreien Bäder und den neu gefliesten Flur lassen sich wirklich sehen. Danke für die schnelle und reibungslose Arbeit.
Sehr schnelle und zuverlässige Arbeit, kann ich nur weiterempfehlen.
Unsere Erwartungen wurden übertroffen. Es sieht einfach wunderschön aus. Ein ganz netter, freundlicher und sympathischer Chef. Saubere Arbeit , sehr zuverlässig. Preisleistung 👍. Ich kann den Hr. Schönenbach zu 💯 % weiterempfehlen.
Unsere zwei neuen barrierefreien Bäder und den neu gefliesten Flur lassen sich wirklich sehen. Danke für die schnelle und reibungslose Arbeit.
Sehr schnelle und zuverlässige Arbeit, kann ich nur weiterempfehlen.
Vorteile an Steinteppich
Steinteppich – Stilvoll und vielseitig
Steinteppich ist ein fugenloser Bodenbelag, der aus Natursteinen und einem speziellen Bindemittel besteht. Seine porenfreie Oberfläche macht ihn extrem pflegeleicht – Schmutz und Flüssigkeiten lassen sich einfach entfernen. Dank einer großen Auswahl an Farben und Körnungen passt er sich jedem Stil und Raum an. Zudem ist er langlebig, robust und benötigt keine zusätzliche Pflege wie Versiegeln oder Polieren. Egal ob drinnen oder draußen, Steinteppich ist eine vielseitige und langlebige Lösung für moderne Böden.
Steinteppich – Für jede umgebung
Egal, ob drinnen oder draußen Steinteppich schafft überall eine ästhetische und funktionale Atmosphäre.
Innenbereich – Modern und gemütlich
Steinteppiche sind perfekt für Innenräume wie Wohnzimmer, Küchen oder Bäder. Besonders im Badezimmer punkten sie durch ihre hygienische, porenfreie Oberfläche, die Schmutz und Feuchtigkeit abweist und sich leicht reinigen lässt. Dank ihrer Rutschfestigkeit sorgen sie zudem für Sicherheit, auch in feuchten Bereichen wie Treppen oder Nasszonen. Eine ideale Kombination aus Stil, Pflegeleichtigkeit und Funktionalität.
Außenbereich – Robust und wetterfest
Im Außenbereich überzeugt Steinteppich durch seine Widerstandsfähigkeit gegen Witterungseinflüsse wie Regen, Frost und UV-Strahlen. Seine rutschfeste Oberfläche macht ihn zur sicheren Wahl für Terrassen, Balkone und Eingangsbereiche. Steinteppiche behalten auch bei intensiver Nutzung ihre Optik und sind dank einfacher Pflege besonders langlebig – perfekt für alle, die eine ästhetische und praktische Lösung suchen.
Gewerbliche Flächen – Hochwertig und repräsentativ
Für Büros, Läden und Hotels bietet Steinteppich die perfekte Balance aus Funktionalität und Ästhetik. Die strapazierfähige Oberfläche hält intensiver Nutzung problemlos stand, während die pflegeleichte Beschaffenheit die Reinigung erleichtert. Mit seiner repräsentativen Optik hinterlässt Steinteppich einen hochwertigen Eindruck und trägt zur professionellen Atmosphäre bei.
Reinigung und Pflege von Steinteppich – Einfach und effizient

Die porenfreie Oberfläche eines Steinteppichs macht die Reinigung besonders leicht. Für die regelmäßige Pflege genügt es, den Boden ab zu saugen und gelegentlich feucht zu wischen. Hartnäckige Flecken lassen sich mit milden Reinigungsmitteln oder speziellen Produkten entfernen, ohne die Oberfläche zu beschädigen. Vermeiden Sie scheuernde Reinigungsmittel, um die Optik des Belags zu erhalten. Anleitungsvideos können Ihnen zusätzlich dabei helfen, die Pflege effektiv und unkompliziert durchzuführen.
Materialien und Farben – Ihre Möglichkeiten im Überblick
Steinteppiche bestehen aus robusten Naturstein- oder Quarzkörnungen, die durch ihre Langlebigkeit und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten überzeugen. Neben einer Auswahl hochwertiger Materialien stehen verschiedene Farben zur Verfügung, die individuell kombiniert werden können. Die kleine Farbauswahl nebenan gibt Ihnen einen ersten Eindruck – für noch mehr Möglichkeiten beraten wir Sie gerne persönlich. So finden Sie die perfekte Kombination für Ihren Innen- oder Außenbereich.
FAQ
Was sind die Vorteile eines Steinteppichs im Innenbereich?
Ein Steinteppich im Innenbereich ist langlebig, robust und reduziert Staub, was ihn ideal für Allergiker macht. Er ist schmutzunempfindlich, leicht zu reinigen, tierfreundlich, rutschsicher und wirkt trittschalldämmend.
Welche Vorteile bietet ein Steinteppich im Außenbereich?
Ein Steinteppich im Außenbereich ist UV-stabil, rutschhemmend und frostbeständig. Er benötigt keine Wartungsfugen, ist leicht zu reinigen und überzeugt durch ein einzigartiges Design, das individuell angepasst werden kann.
Wie reinige ich einen Steinteppich?
Im Innenbereich lässt sich der Steinteppich einfach durch Saugen oder feuchtes Wischen reinigen. Im Außenbereich können Sie für größere Verschmutzungen einen Hochdruckreiniger mit Bürstensystem verwenden.
Kann ein Steinteppich auf Fliesen verlegt werden?
Ja, ein Steinteppich kann problemlos auf Fliesen verlegt werden, solange der Untergrund fest und tragfähig ist.
Ist der Steinteppich wasserdicht?
Im Außenbereich wird unter dem Steinteppich eine Abdichtung aus Polyurethan aufgebracht, die ihn wasserdicht macht.
Wie hoch ist der Bodenaufbau eines Steinteppichs?
Die Auftragsstärke eines Steinteppichs beträgt üblicherweise 8 bis 10 mm, was ihn platzsparend und flexibel einsetzbar macht.
Bereit für Ihren neuen Boden? – Jetzt unverbindlich anfragen!
Lassen Sie uns gemeinsam Ihr Projekt starten! Füllen Sie das Formular aus, und wir melden uns schnellstmöglich mit einer individuellen Beratung und einem Angebot bei Ihnen.
Kontakt
0151/50788300